Fotobuch zum Poverty Requiem in Trier erschienen

Von Jörg Grund

Am Abend des 16. April 2011 fand im Audimax der Universität Trier unter Mitwirkung des Männerchores Quirrenbach eine Aufführung des Poverty Requiems von Peter Maissan unter der Leitung von Elisabeth Muß, mit Beteiligung des Männerchor Quirrenbach statt.

Davon ist nun ein 60-seitiges Fotobuch erhältlich, welches das Chorkonzert dokumentiert und weit darüber hinaus Bilder und Informationen rund um die Veranstaltung bietet. Hier können Sie das im Original A4-große Buch vorab durchblättern. Wenn Sie „Click to read“ drücken, erhalten Sie eine Großansicht, in die Sie wiederum per Klick auch noch hineinzoomen können. Auf der Vorderseite dieses Buches ist das offizielle Plakat der Aufführung abgebildet. In der Einleitung werden das Poverty Requiem und seine Hintergründe beschrieben. Außerdem wird mit dem Sonderforschungsbereich 600 “Armut und Fremdheit“ der Universität Trier, dessen Ausstellung den Rahmen bildete, der Kooperationspartner dieses Events vorgestellt.

Es folgt die Präsentation der Mitwirkenden bis hin zu Sylvia Borren und Peter Maissan, der extra für dieses Fotobuch umgehend einen Autogrammwunsch erfüllte. Einen Schwerpunkt bilden die zahlreichen Aufnahmen der mehrstündigen Generalprobe am Vormittag des Veranstaltungstages. Anschließend folgen die Bilder des Poverty Requiems, inklusive der besten Fotos von Michel Laplaud und des Ständchens, das der Männerchor Qirrenbach hinterher als Dankeschön für den gastgebenden Frauenchor Polyhymnia gab. Schließlich wird noch einmal kurz das Programm dargelegt und die von Anke Reichelt zusammengestellten Liedertexte sind publiziert.

Den Abschluss bildet die gute Kritik des „Trierischen Volksfreundes“ zu dem Chorkonzert am nächsten Tag. In diesem letzten Teil des Buches sind auch die zwei Gemälde von Christa Herrig integriert, die als Grundlage für die Gestaltung der Werbeplakate und Faltblätter von Diplom-Designer Jörn Grund dienten. Insgesamt sorgen über 250 farbige Abbildungen auf 60 Seiten für ein umfassendes Werk und eine schöne Erinnerung an die großartige Veranstaltung. Das Buch ist (leider nur für kurze Zeit) per E-Mail an info(at) mc-quirrenbach.de oder telefonisch unter 02244-871000 bestellbar und kostet 17,50 €.

Links:
Großes Fotobuch vom Poverty Requiem

Views: 337