Poverty Requiem zum 3. Mal mit dem MC… dieses Mal in Köln

Von Josef Göbel

Zum dritten Mal war der Männerchor dabei! Am 15. Oktober 2011 um 20.30 Uhr fand in der Kölner Kirche St. Heribert in Deutz ein Benefizkonzert zu Gunsten kenianischer Straßenkinder statt.
Gemeinsam mit den zwei Solistinnen Sonja Stutznäcker und Martina Buchholz führten ein Kölner Projektchor zusammen mit dem Männerchor Quirrenbach und Percussionisten unter der Gesamtleitung von Alexander Hergert das Poverty Requiem von Peter Maissan auf. Mit dem Requiem soll an das erklärte Milleniumsziel Ziel der Weltgemeinschaft, die weltweite Armut bis 2015 zu halbieren, erinnert werden.Anne Gesthuysen, Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, führte anstelle ihres erkrankten Mannes und Schirmherrn des Projektes, Frank Plasberg, ARD-Moderator der Sendung „hart aber fair“, durch das Programm. Die Kirche war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als zunächst durch ein Interview mit dem Chefredaktuer und Keniakenner der Ruhrnachrichten, Wolfram Kiwit, untermalt von eindrucksvollen Bildern, das Projekt vorgestellt wurde.
Der Eintritt des Konzerts war frei, alle Spenden die gesammelt wurden, kommen dem Verein „Shangilia Deutschland“ zu Gute, der   mit dem Ergebnis sehr zufrieden war.
Der Verein kümmert sich um das gleichnamige Straßenkinderheim, das sich in Nairobi, Kenia, um die Bildung von Straßenkindern kümmert.
Weitere Informationen unter www.shangilia.de

Fotos: Tom Steeg

 

 

Views: 303