Die Eudenbacher Pfarrkirche war gut gefüllt, als der Männerchor sein kleines traditionelles Weihnachskonzert zur Einstimmung der Gläubigen begann. Deutsches und internationales Liedgut wurde vorgetragen: aus England das bekannte „Hark the Herald angels sing“, aus Amerika das Gospel „Go tell it on the mountain“ jeweils in deutscher Fassung, aus Dänemark „Was schwebt durch die Lüfte“ von Pavel Brochin ins Deutsche übertragen und gesetzt, „Fröhliche Weihnacht überall“ mit dem Text von Hoffmann von Fallersleben, aus Köln „Zinta Klos“ und schließlich von den Bläck Föss“ geschaffen, „Bethlehem im Lande Judäa“. Zwischen den Liedern trug Pfr. Hadscher die eindringliche Geschichte „Die drei dunklen Könige“ von Wolfgang Borchert vor. Bevor die Chorsänger zum musikaischen Begleiten der Christmette auf die Orgel gingen, gab es noch kräftigen Applaus der Zuhörer. Aus der „Vater-unser-Messe“ erklangen dann noch einige Stücke passend zur Liturgie.
Views: 132