Bei der Mitgliederversammlung des Chores im Januar dieses Jahres wurde anlässlich des Kassenberichtes auch die weitere finanzielle Absicherung der Chorarbeit auf den Prüfstand gestellt. Dabei wurde schnell klar, das dieses wichtige Thema eine außerordentliche Mitgliederversammlung nötig machen würde. Diese Versammlung fand nun am 9.4. nach der Probe unter reger Beteiligung der aktiven Sänger aber auch in Anwesenheit eines fördernden Mitgliedes statt.
Schnell wurde bei der Darstellung der finanziellen Situation durch den Vorsitzenden Josef Göbel deutlich, dass man um eine Erhöhung des seit ca. 20 Jahren unveränderten im Vergleich zu anderen Chören niedrigen Mitgliedsbeitrages nicht herum kommen kann. Einnahmen außerhalb der Mitgliedsbeiträge wie Spenden oder Einnahmen durch Auftritte und Konzerte decken die fixen Kosten vor allem für den Dirigenten nicht ab. Die Traditionsveranstaltungen Maiansingen und Waldfest sind wesentlich vom Wetter abhängig und damit unsicher. Außerdem sind die Einnahmen in den vergangenen Jahren wie bei Festen anderer Vereine kontinuierlich zurückgegangen, weil wie oft zu hören ist „das Geld nicht mehr so locker sitzt wie früher“. Verschiedene Modelle wurden diskutiert, die die Bereitschaft der Sänger, zur tatkräftigen Unterstützung signalisierten. Ohne Gegenstimme wurde schießlich beschlossen den Betrag der Aktiven schon ab diesem Jahr von 3,33€ auf 6,00 € pro Monat und ab 2014 den Beitrag der Förderer von 1,50€ auf 2,00€ pro Monat zu erhöhen. Damit ist die Grundlage für eine mittelfristige Perspektive für den Chor gelegt. Außerdem wird sich der Vorstand verstärkt um Sponsoren bemühen.Schließlich wurde auch eine soziale Komponente beschlossen, die es Sängern, denen die Zahlung des erhöhten Beitrages zu schwer fällt, dennoch ermöglicht, weiter ihrem Hobby im Männerchor zu frönen!
Views: 151