Mitgliederversammlung des Männerchores
Bei der Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende Josef Göbel gleich fünf Sänger für den eifrigsten Probenbesuch auszeichnen: Wolfgang Schneider hatte bei keiner Probe gefehlt, Peter Kintscher, Lothar Spiertz, Peter Ströbele und Reinhard Otto standen ihm kaum nach. Alle erhielten eine gute Tropfen als Dankeschön des Chores.
Besonders erfreulich war, dass mit Johannes Pieger auch ein neuer Sänger begrüßt werden konnte.
Viktor Kemmet hatte zunächst ausführlich in seinem Jahresbericht das verflossene Sängerjahr revue passieren lassen, Wolfgang Kwoczalla erstattete den Kassenbericht und war mit dem Ergebnis zufrieden. Zuvor hatten Dieter Reichelt und Lothar Spiertz die Kasse auf Herz und Nieren geprüft und für makellos befundenen. Da war die einstimmige Entlastung des Kassierers eine Formsache.
Dirigent Pavel Brochin gab einen Überblick über die musikalischen Vorhaben des Chores für das Jubiläumsjahr. Sein Wunsch: nachdem in letzter Zeit POP und zeitgenössische Lieder im Zentrum standen, soll 2016 der Blick vor allem auf gehobene Volkslieder aus verschiedenen Ländern gerichtet werden und eine weitere Verbesserung der gesanglichen Qualität durch gezielte Stimmbildung erreicht werden.
Als besondere Jubiläumsveranstaltungen plant der Chor eine Jubiläumsschiffahrt auf dem Rhein mit Konzert, ein Freundschaftssingen im August und das Jubiläumskonzert zusammen mit dem Schedrickchor. Da Viktor Kemmet das Amt des Schriftführers niedergelegt hatte, wurde Dieter Reichelt als Nachfolger gewählt, die Kasse prüfen im nächsten Jahr Matthias Bürsner und Eugen Emeline.
Ekkehart Klaebe stellte seine ersten Vorschläge für die Konzertreise 2017 vor und konnte sich über eine einhellige Zustimmung der Sänger freuen. Bei Getränken und einem kleinen Imbiss wurde anschließend angeregt weiterdiskutiert.
Views: 406