Rein kalendarisch begann ja der Wonnemonat am 1.5., wettermäßig ließ er aber zu wünschen übrig. Das veranlasste den Vorstand des Männerchores, das traditionelle Maiansingen in den inkl. eines Maibaumes festlich geschmückten Festsaal des Gasthauses zum Siebengebirge zu verlegen. Die Oberhauer folgten bereitwillig und waren froh im Warmen feiern zu können…
Denn am Programm gab es keine Abstriche. So konnte Josef Göbel, der Vorsitzende, viele Gäste darunter u.a. Vizebürgermeister Sokratis Theodorides, die Landtagsabgeordnete Andrea Milz, die Mitglieder des Stadtrates Cora und Michael Ridder und das amtierende Prinzenpaar Ralf I. und Andrea I. zum 29. Maiansingen herzlich begrüßen. Nicht zu vergessen die treuen Radler aus Heisterbacherrott.
Mit Mai- und Wanderliedern des Männerchores – darunter Im Oberhau macht Wandern Spaß – begann der Tag, bevor alle Gäste u.a. Der Winter ist vergangen und Der Mai ist gekommen intonierten. Auch beim Indoorfest durfte natürlich die Maibowle nicht fehlen, frische Waffeln dufteten und zum Mittag gab wieder kräftige Suppen. Inzwischen war auch Claus Scheel, der Vorsitzende der Gruppe Siebengebirge eingetroffen. Er verlieh unter dem musikalischen Lebe dreimal Hoch der Sänger die Silbernadel des Deutschen Chorverbandes für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft im Männerchor an Peter Ströbele. Der hat nicht nur seine Meriten als Sänger erworben sondern auch als Wanderwart, Notenwart und Küchenchef bei Chorveranstaltungen, wie der Chorvorsitzende verbunden mit herzlichem Dank betonte.
Danach wurde das Tanzbein geschwungen zumindest von der Linedancegruppe The Seven Hills Outlaws, einer Tanzformation, die sich vor einigen Monaten der Tanzabteilung des TUS Eudenbach angeschlossen hat. Sie präsentierte unter der Leitung von Stephanie Ledschbor hochkonzentriert den Linedance, eine Tanzform, in der alleine, in einer Reihe, vor- und nebeneinander, oder gemeinsam getanzt wird überwiegend zu Countymusik. Entstanden in den angelsächsischen Ländern, gewinnt dieser Tanzsport auch bei uns immer mehr Freunde. Jetzt auch bestimmt bei den Besuchern des Maifestes, denn der Tanz fand viel Beachtung und machte große Freude nicht zuletzt, weil nach mehreren Zugaben auch Gäste mittanzen durften…Mit kräftigem Applaus wurde die starke Truppe in ihrem Westernoutfit entlassen.
Die Sängerfrauen hatten auch in diesem Jahr wieder leckere Torten gebacken, für die man gern Schlange stand. Auch an die Pänz hatten die Sänger gedacht und Märchenfee Heike engagiert und auf der Terasse hatte die Kita Regenbogen eine vielbesuchte Hüpfburg aufgebaut. Wirt Jasvir bot eigens für die Kinder Chickennuggets mit Fritten an. Inzwischen waren die Temperaturen so gestiegen, dass es sich in der Sonne doch gut aushalten ließ, was auch die Flohmarkthändler des Bürgervereins wieder ein wenig versöhnte und die ersten Gäste nach draußen zog.
Bildergalerie Maiansingen 2016
Views: 498