Ehrungen für drei Ehrenmitglieder
Kaum war Andrea Milz im Saal, da ging es auch schon los: sie löste ihr Versprechen aus dem vergangenen Jahr ein und brachte die Besucher des 32. Maiansingens des Männerchores Quirrenbach tüchtig ins Schwitzen und die ließen sich nicht lumpen und machten mit. Nach flotten Rhythmen galt es möglichst mit den „Lockerungs“übungen der sportlichen Vorturnerin mitzuhalten. Da waren alle dabei und hatten riesigen Spaß! Der Chorvorsitzende Dieter Reichelt hatte zuvor die Besucher wieder einmal im Gasthaus zum Siebengebirge begrüßt, denn bereits zum 5. Mal in Folge hatte der Chor wegen der unsicheren Wetterlage in den Festsaal statt auf den Dorfplatz eingeladen und viele Besucher folgten der Einladung. Sie wurden mit einem Querschnitt aus dem Chorrepertoire darunter Lieder von Reinhard Mey, den Bläck Fööss, einem neu einstudierten sehr rhythmischen Gospel und weiteren Stücken bestens unterhalten. Die Zuhörer waren so begeistert, dass zwei Zugaben fällig waren, bevor dann das Publikum zum Mitsingen bekannter Frühlingslieder eingeladen wurde. Unter den Gästen war zum 32. Mal der Klub „Heißer Reifen“ aus Heisterbacherrott!
Ehrengast Claus Scheel, Vorsitzender der Gruppe Siebengebirge im Chorverband Rhein-Sieg, hatte Besonderes im Gepäck: er ehrte drei Sänger, allesamt Ehrenmitglieder des Chores, für lange Chormitgliedschaft. Hans-Theo Hombeuel singt ebenso wie Reinhard Otto bereits 65 Jahre im Chor, Josef Göbel, langjähriger Chorvorsitzender, brachte es auf 40 Jahre. Dafür überreichte Scheel mit würdigenden Dankesworten zwei Plaketten in Gold und eine Anstecknadel mit Brosche. Die Sängerfrauen sorgten für frische Waffeln und leckere Kuchen, die Maibowle von Peter und Maria Ströbele war ebenso wieder im Angebot und bald ausverkauft wie eine sättigende schmackhafte Suppe. Insgesamt ein sehr kurzweiliger Einstieg in den Frühling!
Views: 420