Nicht nur der Mai ist gekommen …

…Endlich mal wieder bei schönem Wetter, musikalischer Unterhaltung, köstlichen Speisen bei warmen und kalten Getränken zusammen zu kommen, um mit Menschen, die man coronabedingt lange Zeit nicht mehr vis-a-vis getroffen hat, zu klaafe und die Welt zu verbessern, das dachten sich viele Freundinnen und Freunde des Männerchores Quirrenbach. Am 1. Mai 2022 eröffnete Dieter Reichelt pünktlich um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz das erste Freiluft-Event seit zweieinhalb Jahren in Eudenbach. Dazu hatten die Männer sich natürlich auch etwas Besonderes ausgedacht. Mit zwei flotten Liedern bereicherte der gemischte Projektchor die Gesangsvorträge des Männerchores. Mit „Junger Mann im Frühling“ ergänzt um „Veronika der Lenz ist da“ und „Siyhamba“ einem südafrikanischen Volkslied, trafen die Damen und Herren offensichtlich den Geschmack des Publikums. Für die Männer war es zusätzlich etwas Besonderes, denn mit Siyahamba, einem in der südafrikanischen Zulu-Sprache gehaltenen Text, begaben sie sich auf für den Chor exotisch fremdsprachliches Terrain.

Zuvor wurde Wolfgang Schneider noch vom Vorsitzenden für 25 Jahre Zugehörigkeit zum Männerchor mit der Silbernadel des Deutschen Chorverbandes unter kräftigem Applaus des Publikums geehrt.

Natürlich konnten auch die Radfahrer aus Heisterbacherrott, die noch bei keinem Maifest gefehlt haben  als der „Radclub Heißer Reifen“ wieder begrüßt werden ( s. Link am Ende des Beitrages ).

Aus allen Nähten platzten die räumlichen Kapazitäten auf dem Marktplatz, als die jüngsten der Gardetanzabteilung des TUS Eudenbach, die „Tanzmäuse“, ihn zusammen mit ihren Trainerinnen und den Eltern und Geschwistern eroberten. Sie nutzten die Gelegenheit, zum ersten Mal zu zeigen, was sie inzwischen gelernt haben. Bei der Begeisterung, die ihnen mit dem langanhaltenden Beifall des Publikums entgegen strömte, kamen sie natürlich um eine Zugabe nicht herum.

Viel Spaß hat allen offensichtlich auch das gemeinsame Singen bekannter Frühlingslieder gemacht. Bei einem Maiansingen darf „Der Mai ist gekommen“ und „Alle Vögel sind schon da“ einfach nicht fehlen, und im Oberhau erst recht nicht „Im Oberhau macht Wandern Spaß“, das auf die Region angepasste „Das Wandern ist des Müllers Lust“.

Wen wundert es, dass am Ende Erdbeerbowle, Erbsensuppe mit Würstchen und Kuchentheke restlos geplündert waren!

Dieses erfolgreiche Fest macht Spaß auf mehr, und für den Männerchor auch ganz bestimmt zusammen mit den Frauen.

Ekkehart Klaebe

[NPG id=6409]

Der Radclub Heißer Reifen beim Maiansingen – die Geschichte einer        Männerfreundschaft von Heinz – E. Jonas

Views: 344