Die Mitgliederversammlung des MC Anfang Januar stand ganz im Zeichen der Neuausrichtung. Dieter Reichelt konnte eine stattliche Zahl von Sängern und Förderern des Chores begrüßen. „Der Männerchor auf neuen Wegen“ weiterlesen
Aufrufe: 18
Die Mitgliederversammlung des MC Anfang Januar stand ganz im Zeichen der Neuausrichtung. Dieter Reichelt konnte eine stattliche Zahl von Sängern und Förderern des Chores begrüßen. „Der Männerchor auf neuen Wegen“ weiterlesen
Aufrufe: 18
Der erste Auftritt des seit September 2022 wieder unter Leitung von Pavel Brochin probenden „Projektchor Ovverhau“ sollte ja eigentlich vor heimischem Publikum beim Adventsfenster des Männerchores Quirrenbach am 6. Dezember 2022 im Pfarrheim stattfinden. Aber leider machte die grassierende Erkältungswelle diesem guten Vorsatz ein Ende.
Da passte es gut ins Konzept, dass schon länger eine Einladung des ebenfalls von Pavel Brochin geleiteten Männerchores Geistingen vorlag, gemeinsam am 18. Dezember ein Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Michael in Geistingen durchzuführen, als Benefizkonzert für den Gehörlosenverein Rhein-Sieg mit Sitz in Troisdorf. Bis dahin war auch die Gesundheit so vieler Sängerinnen und Sänger wieder so weit hergestellt, dass wenigstens der Projektchor zeigen konnte, wozu er nach der kurzen Probenzeit in der Lage ist.
Die dezimierte Männerriege verstärkte programmgemäß wenigstens den MC Geistingen, und für den ausfallenden Part des MC Quirrenbach sprang kurzerhand die Sopranistin Irina Brochin unter Begleitung ihres Gatten Pavel am Klavier mit leuchtend hell vorgetragenen internationalen Weihnachtsliedern ein. Das alles gelang voll und ganz, was man aus dem langanhaltenden Beifall und vielen begeisterten Kommentaren aus dem Publikum schließen konnte.
Die Generalprobe für das eigentlich Ziel des Projektchores, das kurze Konzert vor der Christmette, fand aber doch noch ein paar Tage später in der Seniorenresidenz in Bad Honnef statt (s. dazu eigenen Bericht).
Und nun das eigentliche Ziel: Im vorigen Jahr war es schon angestrebt und musste ganz kurzfristig abgesagt werden. Ein neuer Anlauf sollte jetzt gelingen. Für die traditionelle Einleitung in den Heiligen Abend hat sich der Männerchor erneut mit einem Projektchor verstärkt. Zwar gab es auch diesmal wieder zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle, sowohl bei den ursprünglich angetretenen 14 Damen als auch auf Seiten der Männer. Aber dennoch legte die reduzierte Crew einen mit viel Beifall belohnten Auftritt hin. Besonders begeistert aufgenommen wurden die Beiträge des Projektchores, der glänzte mit „Die Heilige Nacht“, einer aus England stammenden ins Deutsche übersetzten Beschreibung dessen, was am Heiligen Abend gefeiert wird, dem traditionellen „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ mit einem afrikanisch aufgepeppten Chorsatz, dem englischsprachigen Spiritual „I’m gonna sing“ und zum Abschluss „Frohe Weihnacht“ von Hans Knipp. Alle Lieder bis auf „Vom Himmel hoch“ wurden von Chorleiter Pavell Brochin extra für gemischten Chor aufbereitet.
Einig waren sich abschließend alle Sängerinnen und Sänger: Das war eine hoffnungsvolle Vorstufe für einen neu ins Leben zu rufenden gemischten Chor im Oberhau!
Ekkehart Klaebe
Aufrufe: 55
Alle Jahre wieder… zwar noch nicht ganz, aber bereits zum 2. Mal waren die Sänger des MC und zum ersten Mal die Sängerinnen des Projektchores Ovverhau zu Gast bei den Seniorinnen und Senioren der Parkresidenz in Bad Honnef. „Weihnachtliche Musik in der Parkresidenz“ weiterlesen
Aufrufe: 54
Bereits zum dritten Mal nach 2010 und 2014 war der Chor Oreya aus der Ukraine am 6.11. in Eudenbach zu Gast. Pavel Brochin, der Dirigent des MC Quirrenbach, hatte den Kontakt vermittelt. Der Chor war bei Familien in Eudenbach und Oberpleis untergebracht. Das Konzert hat wieder einen großen Anklang gefunden und stieß auf außergewöhnliches Interesse.
„Ukrainischer Oreya Chor begeisterte in Eudenbach“ weiterlesen
Aufrufe: 83
Der ukrainische Meisterchor Oreya ist wieder auf Tournee. Ein zweites Mal nach 2014 ist ein Konzert in der Pfarrkirche in Eudenbach eingeplant. „Ukrainischer Meisterchor Oreya kommt wieder nach Eudenbach“ weiterlesen
Aufrufe: 99
Nicht nur der Trockenheit im Sommer sondern auch der Jahreszeit geschuldet war die beginnende Herbstfärbung bei der Traditionswanderung am Tag der Einheit. „Durch das Unterdorf nach Meisenhanf – Chorwanderung 2022“ weiterlesen
Aufrufe: 107
Sichtlich Freude und Spaß hatten die Besucher des Sommerfestes 2022 in der Parkresidenz in Bad Honnef, als der Männerchor Quirrenbach sich zu seinem kleinen Konzert aufstellte. „Freude bringen, Freude haben“ weiterlesen
Aufrufe: 137
Am 16. August 2022 war es wieder so weit: Nach 3-jähriger unfreiwilliger Wartezeit konnte endlich der zweite Eudenbacher Mitsingabend stattfinden. „Sommer, Sonne, Mitsingabend…“ weiterlesen
Aufrufe: 154
Geplant war es anders: Ende Juni wollte der Männerchor die Sänger aus Geistingen beim traditionellen Kurparkkonzert in Hennef unterstützen. Und da kam 3 Tage vorher die Absage durch die Kurverwaltung wegen “Witterungs- und Infrastrukturellen Problemen”. „Frühschoppen mit Matineekonzert“ weiterlesen
Aufrufe: 165
Dass Chöre in diesen schwierigen Zeiten immer am Ball bleiben und sich manchmal neu erfinden müssen, ist hinlänglich bekannt. Vereinsbindung ist für viele aus dem Blick geraten. So hat der MC bei der diesjährigen MV die Erfahrungen mit dem Projektchor ausgewertet und diskutiert wie es weitergehen soll. „Perspektiven diskutiert – Mitgliederversammlung 2022“ weiterlesen
Aufrufe: 164