Jahresbericht 2010

Von Ekkehart Klaebe

(EK)Neuer Kassenprüfer wurde in der Jahreshauptversammlung am 12. Januar 2010 Dieter Reichelt als Ersatz für den turnusmäßig aus diesem Amt ausgeschiedenen Dietmar Lange. Für die Prüfung der Kassengeschäfte des Jahres 2010 nahm er diese Aufgabe gemeinsam mit Walter Wasserheß wahr, für den satzungsgemäß in dieser JHV ein Nachfolger gewählt werden muss.

„Jahresbericht 2010“ weiterlesen

Views: 517

Ein Jahr voller Aktivität geht zu Ende

Auch im Jahr 2010 blicken die Sänger des Männerchores Quirrenbach auf zahlreiche Veranstaltungen und Auftritte zurück, mit denen sie sich am Gemeinschaftsleben im Oberhau und darum herum beteiligten.Am 2. Januar begann es bereits, als sie mit ihrem Weihnachtsprogramm den Bewohnern und Mitarbeitern des Konstantiahauses in Oberpleis eine Freude bereiteten.Am 23. Januar gestalteten sie aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums des Kirchenchores aus Oberpleis eine Hlg. Festmesse musikalisch mit. „Ein Jahr voller Aktivität geht zu Ende“ weiterlesen

Views: 346

Jahresabschlussfest 2010

(EK)Unser inzwischen schon traditionelles Jahresabschlussfest findet unter dem Motto statt: „Die Sänger und ihre Frauen feiern mit ihren Helfern.“ Deswegen sind außer den Sängern und ihren Ehefrauen auch alle anderen eingeladen, die uns im Laufe des Jahres durch den Einsatz ihrer Arbeitskraft selbstlos geholfen haben. Diesmal fanden sich fünf Männer des Chores zusammen, die unter Anleitung von Peter Ströbele ein Salatbuffet zauberten, das einhelliges Lob aus den berufenen Mündern der Ehefrauen hervorrief.
„Jahresabschlussfest 2010“ weiterlesen

Views: 277

Ukrainischer Spitzenchor „Oreya“ im Oktober zu Gast beim Männerchor Quirrenbach

Von Josef Göbel

(JG)Über den Dirigenten des Männerchores Quirrenbach, Pavel Brochin, besteht seit 5 Jahren eine freundschaftliche Beziehung zu Alexander Vatsek, Chorleiter des ukrainischen Spitzenchores “Oreya”.

„Ukrainischer Spitzenchor „Oreya“ im Oktober zu Gast beim Männerchor Quirrenbach“ weiterlesen

Views: 425

39. Waldfest des Männerchores Quirrenbach im Heesteren Bösch

Von Ekkehart Klaebe

Zum traditionellen Waldfest in den „Heesteren Bösch“, dem Waldstück zwischen Hühnerberg und Willmeroth lud der Männerchor Quirrenbach zum 39. Mal und 3 Tage lang herrschte Hochbetrieb. Bevor die Gäste sich ins Vergnügen stürzen konnten, hatten die Männer aber einiges an Schweiß zu vergießen, um das Waldstück in einen Festplatz zu verwandeln. (oder waren das eher die Regentropfen der ersten drei Aufbautage, die ihnen von den Gesichtern strömten?) Wie auch immer, der „heiße Draht zum Petrus“ hat offensichtlich gewirkt, denn von der Eröffnung des Festes am Freitag, den 20. August, bis zum Ende am Sonntag Abend konnte man sich über das Wetter wahrlich nicht beklagen. „39. Waldfest des Männerchores Quirrenbach im Heesteren Bösch“ weiterlesen

Views: 586